
Kambyses II. ({faS|کمبوجیه} Kambūdschīye [kʲæmbuːʤiˈɛ], altpersisch Kambūdschiya; * um 558 v. Chr.; † Juli 522 v. Chr.), war Sohn des Kyros II., der als 7. achämenidischer König von 529 bis 522 v. Chr. regierte. == Anfänge == Etwa ein Jahr nach dem festlichen Empfang von Kyros II. in Babylon starb Ugbaru im Jahr 538 v. Chr. am...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kambyses_II.

KAMBYSES, Name von zwei altpersischen Königen, die sich griechisch Kamb£shV, persisch Kambuþiya, akkadisch kam-bu-zi-ja, elamisch kán-bu-zí-ja, hieroglyphisch [kmbjøt] schreiben (vgl. Hinz: RLA, 328; Kent, 303). KAMBYSES II. (Regierungszeit August 530 - Juli 522 v. Chr.), Enkel seines gleichnamigen Großvaters, Sohn des berühmten Kyros II. u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Kambyses II., altpersischer König, † Â 522 v. Chr.; Sohn von Kyros II., dem er 530 in der Herrschaft nachfolgte; eroberte 525 Ägypten, unterwarf Kyrene und machte Nubien steuerpflichtig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.